Wenn Menschen Fleisch essen, wollen wir Einfluss nehmen auf die Qualität und Ethik des Angebots.
Wenn es um Premium-Qualität und verantwortungsvolle Landwirtschaft geht, ist unser Partnerbetrieb Gut Borken ein echtes Vorzeigeprojekt. von Anfang an bildet es das Herzstück der Rindfleischproduktion für den OXOX Beef Stick. Doch was macht diesen Betrieb so besonders?
Die Philosophie von Gut Borken deckt sich nahtlos mit den Werten von Ochsenstolz: Qualität, Nachhaltigkeit und ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen. Das Fleisch, das aus dieser Zusammenarbeit entsteht, ist nicht nur unglaublich hochwertig, sondern auch ein Genuss, den man mit gutem Gewissen genießen kann.
Gut Borken ist die Heimat von bis zu 6.000 Biofleischrindern, darunter etwa 2.500 Mutterkühe, die jedes Jahr auf natürliche und artgerechte Weise ein Kalb großziehen. Die Rinder – eine Mischung aus den Fleischrinderrassen Fleckvieh, Uckermärker, Limousin und Angus – verbringen ihr Leben größtenteils auf saftigen Weiden. Die Mutterkühe bleiben das ganze Jahr über im Freien, während die jüngeren Tiere nach dem Absetzen in großzügigen, eingestreuten Ställen mit Auslauf gehalten werden.
Von April bis Oktober genießen die Tiere die Weidesaison in kleinen Herden von maximal 80 Rindern. In den Wintermonaten beziehen sie speziell eingerichtete Winterkoppeln, die sie vor widrigen Witterungsbedingungen schützen. Mobile Fress- und Liegeplätze sowie frostsichere Tränken sorgen dafür, dass die Rinder auch in dieser Zeit bestens versorgt sind.
OXOX by Ochsenstolz – das Beste aus zwei Welten: Unser Snack vereint das zarte, proteinreiche Erlebnis von Beef Jerky mit der würzigen Intensität einer Mini-Salami. Hergestellt aus 100 % Bio-Weiderind aus Deutschland, bringt OXOX puren Geschmack, höchste Qualität und eine clevere Portion Protein für deinen aktiven Lifestyle – perfekt für unterwegs oder als smarter Genussmoment zwischendurch.